Aufruf
Wenn schon Geschichte, dann mit kritischem Blick! Die Tafeln am Henriettenplatz müssen vorerst bleiben! Kriegsverherrlichung darf es nicht mehr geben ! An keiner Schule ! Kritik muss möglich sein ! Ein kriegerischer Racheengel mit Helm und Schwert aus dem Jahre 1935 senkt in der Eingangshalle des BRG/BORG 15-Henriettenplatz den Blick. Im Unterricht von Helmut Kraus haben SchülerInnen kritische Ergänzungstafeln montiert. Damit wurde ein SchülerInnen-und Schulprojekt gestartet. "Entwickeln einer kritischen Betrachtung". Der Dienstweg ist lange und da niemand Partei beziehen wollte, ließ Helmut Kraus die Tafeln als Ergänzung einfach anbringen. Eine dienstlich Rüge wegen Mißachtung einer Weisung zur Abmontage der Tafeln war die Folge. Zivilcourage wird bestraft! Unterstützen Sie die Forderungen: Wenn schon Geschichte, dann mit kritischem Blick! Die Tafeln müssen vorerst bleiben! Unterstützen sie mit Ihrer Unterschrift und richten Sie ein Unterstützungsmail an den Direktor der Schule und den Stadtschulrat.
Categorised as: Allgemein