Mary Parianou arbeitet in der Gefängnisschneiderei. Sie lernt die Aufseherin Hedwig Stocker kennen, die ein Herz für die Politischen hat. Im Keller des Gefängnisses wird Mary gequält. Am Ende der…
Ein Auszug aus der Geschichte von Mary Parianou, die durch ihre Verlobung mit dem Marineoffizier Charalambos Koutsogiannopoulos im Jahr 1941 Teil des griechischen Widerstandes wurde. Im Februar 1943 wird die…
Am 6. April 1945 werden die Häftlinge von Stein freigelassen. Nikos trifft Sofia in der Haftanstalt Krems und sie verabreden sich. Die SS beginnt mit dem Massaker an den Häftlingen…
In einem Lastzug wird Sofia mit Hunderten Frauen Richtung Westen transportiert. Sofia kommt in die Haftanstalt nach Krems. Sie weiß nicht, dass Nikos nur hunderte Meter entfernt im Gefängnis Stein…
Am 28. Oktober 1943 organisiert das Ehepaar Mavrakis und Mitstreiter eine Gedenkfeier für die an der albanischen Front gefallenen Kollegen. Diese Feier in der Bank von Griechenland wird zu einer…
Sofia Mavrakis erlebt nach der Besatzung durch die Deutschen Truppen die Hungersnot in Athen, beginnt in der Bank von Griechenland zu arbeiten und lernt Nikos Mavrakis kennen. Gemeinsam organisieren sie…
Griechinnen in Krems? 300 Griechen waren gezwungen 1944 in Krems zu leben. Man kann es nicht leben nennen, sie vegetierten im Gefängnis Stein und hofften auf das Ende des Krieges,…
Material über die Kommunistin und erste Stadträtin in Krems nach 1945. Gemeinsam mit ihrem Mann und mit ihren Kindern Eva und Wolfgang. Im Jahr 2019 wurde nach ihr ein Park…
„Das Ideal eines Lehrers wäre ein Mensch, dem die Vorsehung ein so bezauberndes Lächeln verliehen hat, dass es auf die Kinder wie eine Zauberflöte wirkt. So dass sie, ohne über…
„Solange man nicht ganz sicher ist, was das Taktgefühl und die Redlichkeit der Eltern betrifft, darf man nicht allen Kindern ohne Unterschied raten, ein Tagebuch zu führen – jedenfalls nicht…