Eugenie Schwarzwald 1.8.1940: sieben Tage vor ihrem Tod erschien erschien dieser Artikel in der „Zürcher Illustrierten“ Der Artikel „Wer hat meine Bücher?“ ist ein Nachdruck aus dem „Der Wiener Tag“,…
Nächste Termine 10. September 2019, 18:30 Uhr VHS polycollege Wieden, Danhausergasse 1, 1040 Wien Tel. 43 1 891 74 105 000 (bis 24.10.) 6.11.2019 18:30 VHS Alsergrund Galileigasse 8 1090…
April in Stein Das Massaker im Zuchthaus Stein am 6. April 1945: Ein Überblick Stand 2018 Robert Streibel „Wenn es bei euch Leute gibt, die unsere Erlebnisse anzweifeln, so kann…
Ausstellung zum Buch Am 27.8.2018 wird der historische Roman „Der Wein des Vergessens“ (Residenz Verlag) ausgeliefert.Ein Projekt das Bernhard Herrman und mich seit zwei Jahren in Anspruch genommen hat. Ein…
Die Hasenjagd überlebtJaroslav Hojdar, Übersetzung: Bernhard Riepl , Vorwort von Robert Streibel Verlag Bibliothek der ProvinzISBN: 978-3-99028-637-121 x 15 cm, 176 S., Kt., Hardcover; € 20,00 Útěk před smrtí, dt. Übers. von Bernhard Riepl. Hrsg.…
Mit Illustrationen von Martin PraskaEs gibt die Zeit der Treueden Frühling der Lüge,den Herbst des Versteckensund die Sonnenfinsternis der Flucht. Robert Streibel, Martin PraskaISBN: 978-3-99028-639-5 Verlag Bibliothek der Provinz 21 x…
Dieser Band versammelt erstmals alle Feuilletons der -großen Pädgogin Eugenie Schwarzwald (1872-1940). Eugenie Schwarzwald hat eine Pädagogik der Praxis -gepflegt, sie hat im Wien um 1900 Schulen gegründet und war…
„Ein Schlüsselwerk in der ungeschriebenen Geschichte antifaschistischer Literatur Österreichs” (Erich Hackl, Die Presse, 22.4.2017) Die Erzählung „Bora“ von Louis Mahrer (herausgegeben und mit einem historischen Kommentar von Robert Streibel) schildert den…
In meiner Gedenkstätte erhalte und kaufe ich jedes Jahr ziemlich viele Bücher. In den meisten liest man ein wenig herum oder benötigt diesen oder jenen Teil intensiver. Manchmal sind wichtige…
Christa Gierer erinnert sich an Louis Mahrer Nun schreibe ich Ihnen dieses lange überlegte, immer wieder fallen gelassene mail doch, denn es wird mir immer deutlicher, welch großen Wert das…