Der neue Roman von Leon de Winter ≥Place de la Bastille„ ist ein dünnes Buch in dem viel Leben Platz gefunden hat. Robert Streibel Leon de Winter versteht sein Handwerk.…
In Maßen genossen ist der Sammelband ≥Geschichten aus dem Süden„ von Egyd Gstättners Glossen anregend, witzig und geistreich Robert Streibel Wer es zu einer regelmäßigen Glosse gebracht hat, der hat…
Nun meldet sich auf Anne Franks beste Freundin zu Wort Robert Streibel Jacqueline van Maarsen war Anne Franks beste Freundin und taucht im Tagebuch als Jopie auf. Zum ersten Mal…
Der BSA dokumentiert seine eigene Geschichte ein unbeachtetes historisches Ereignis, ein mutiger Schritt Robert Streibel für „Arbeit & Wirtschaft“ Realpolitik ist der Verlust aller Ideale und die Wahrheit braucht ihre…
Familiengedächtnis und Nationalsozialismus. Eine lesens- und bedenkenswerte Studie von Harald Welzer, Sabine Moller und Karoline Tschnugnall. Harald Welzer, Sabine Moller und Karoline Tschnugnall. ≥Opa war kein Nazi„. Nationalsozialismus und Holocaust…
Der Essayband von Pierre Vidal-Naquet bietet Beispiele des Umgangs mit dem Revisionismus Robert Streibel für die Zeitschrift „Zeitgeschichte“ Pierre Vidal-Naquet: Die Schlächter der Erinnerung. Essays über den Revisionismus. Übersetzung aus…
Eine Sammlung der Rezensionen. Wenn Geschichte zur Einbahnstraße wird. Wenn Geschichte zur Einbahnstraße wird. Gerhard Jelinek: Nachrichten aus dem Vierten Reich. Ecowin Verlag 2008, 213 Seiten. Die Zukunft historisch betrachtet…