Mitwirkende
Inge Cevela
Gabriele Frittum
Dr. Peter Pawlowsky
Dr. Robert Streibel
Mittwoch, 9. November 2005, 19.00 Uhr
im Otto-Mauer-Zentrum, Währingerstraße 2-4, 1090 Wien
Von Jahr zu Jahr steigt die Buchproduktion an und wird in ihrer Auswahl immer vielfältiger. Buchhandlungen bewerben Bestseller, die sich beim Lesen oft als Flop herausstellen. Rezensionen und Buchbe-sprechungen im Rundfunk und Fernsehen treffen auch nicht immer den Lesegeschmack des Publikums. Welches Buch passt nun zu mir, welches Buch würde ich mit Spannung und Interesse lesen? Mit dieser Frage werden Institutionen, die sich mit aktueller Literatur beschäftigen, immer öfter konfrontiert. Auf einige dieser Fragen wollen wir an diesem Abend Antwort geben. Vier Rezensenten stellen Bücher aus den Bereichen Kinderund Jugendliteratur, Belletristik, Lyrik, Sachbuch, politisches Buch und aus dem religiösen, spirituellen Bereich vor. Natürlich ist auch diese Auswahl sehr persönlich geprägt, bietet jedoch eine ziemliche Bandbreite. Zu den vorgestellten Büchern können auch Fragen gestellt werden. Als Serviceleistung werden wir Ihnen z.T. Rezensionszeitschriften und Hilfestellungen aus den eigenen Reihen vorstellen und erläutern.
Und da sich Weihnachten auch schon mit schnellen Schritten nähert, könnte vielleicht das eine oder andere Buch schon als Geschenk vorgemerkt werden. Wir wenden uns mit diesem Abend an alle, die sich für Literatur interessieren, an Multiplikatoren, Buchhändler und auch an ≥Wiedereinsteiger ins Lesen“.
Mitwirkende: Inge Cevela:
Leiterin der Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur, Rezensentin in Fachzeitschriften
Gabriele Frittum:
Rezensentin für ≥Rezensionen online“ des Literarischen Forums, Seminarleiterin für zeitgenössische Literatur
Dr. Peter Pawlowsky:
Langjähriger Leiter der Abteilung Religion im ORF Fernsehen, Publizist, Kolumnist in der ≥FURCHE“
Dr. Robert Streibel:
Leiter der Volkshochschule Hietzing, Rezensent in der ≥FURCHE“
Kosten: EUR 7,-
Anmeldung:
01 /317 61 65-31 (ev. Band) oder ka.literarisches-forum @edw.or.at